Psychiatrische Epidemiologie in der Schweiz - Von der Forschung zur Klinik
Prof. Dr. med. Martin Preisig, Department of Psychiatry Lausanne University Hospital Cery
Delir: somatische oder psychiatrische Diagnose?
Prof. Dr. med. Egemen Savaskan, Direktor a.i. Klinik für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK)
Bipolare Störungen: Update 2020
Prof. Dr. med. Gregor Hasler, Ordentlicher Professor Psychiatrie und Psychotherapie, Chefarzt Freiburger Netzwerk für Psychische Gesundheit, Universität Freiburg
Die therapeutische Arbeit mit Imaginationen am Beispiel von KIP
Dr. med. Sajiv Khanna, FMH Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Winterthur
Dr. med. Marzio Sabbioni, FMH Psychiatrie und Psychotherapie, FMH Allgemeine Innere Medizin, Lindenhofgrupp Bern
Dr. med. Hans Peter Graf, Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Thun
Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie: Update 2020
Prof. Dr. med. Waldemar Greil, Facharzt FMH Psychiatrie und Psychotherapie, Praxis Rathausbrücke Zürich
Sportpsychiatrie und -psychotherapie: Psychische Gesundheit im Leistungssport
Dr. med. Malte Christian Claussen, Präsident SGSPP Ärztlicher Leiter Sportpsychiatrie und -psychotherapie, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich und Privatklinik Wyss AG
Die evidenzbasierte Behandlung der Alkoholabhängigkeit
Prof. Dr. med. Gerhard Wiesbeck, Oberarzt und Ärztlicher Zentrumsleiter, Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
State of the Art: Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Dr. med. Steffen Lau, Leiter Zentrum für Stationäre Forensische Therapie
Stv. Direktor Klinik für Forensische Psychiatrie Chefarzt, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich